Rechtsanwalt und Notar
Dr. Jan-Ulrich Thiersch wurde 1973 in Wiesbaden geboren und studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Mainz. Das Referendariat absolvierte er in Lübeck und Hamburg. Er promovierte 2008 zum Thema „Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg“ an der Humboldt-Universität in Berlin. 2004 wurde Dr. Jan-Ulrich Thiersch als Rechtsanwalt zugelassen und 2010 zum Notar ernannt. Dr. Jan-Ulrich Thiersch ist ausschließlich als Notar tätig und berät Privatleute und Unternehmen im Bereich sämtlicher notarieller Aufgabenfelder, insbesondere im Immobilienrecht einschließlich Bauträgerrecht, Wohnungseigentumsrecht und Gesellschaftsrecht- und Erbrecht. Dr. Jan-Ulrich Thiersch war langjährig Mitglied des Serviceclubs Round Table 66, Mainz. Er ist Gründungsmitglied des Rotary Clubs Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat.
Rechtsanwältin und Notarin
Dr. Stephanie Thiersch wurde 1971 in Hamburg geboren und studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Berlin und Hamburg. Sie promovierte im Jahr 2001 („Die Privatisierung der Abwasserbeseitigung aus gebührenrechtlicher Sicht“). Sie war von 2002 bis 2007 in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg im Bereich des öffentlichen Rechts tätig. Von 2007 bis 2015 arbeitete sie als Richterin an den Amtsgerichten Frankfurt am Main, Frankfurt-Höchst und Wiesbaden. 2010 wurde Dr. Stephanie Thiersch am Amtsgericht Wiesbaden zur „Richterin am Amtsgericht“ ernannt. Im August 2015 schied sie auf eigenen Wunsch aus dem Richterverhältnis aus, um in Sozietät mit ihrem Ehemann Dr. Jan-Ulrich Thiersch die Kanzlei weiterzuführen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Notariat, insbesondere im Immobilien- und Erbrecht sowie im Familienrecht, in dem sie die Mandanten zudem anwaltlich berät.
Kanzlei Thiersch
Mainzer Straße 35
65239 Hochheim am Main
Bürozeiten
Mo. – Do.: 9.00 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr
Fr.: 9.00 – 15.00 Uhr